Persönliche Informationen:
Dr. med. Robert Markus Scherer
* 04. Februar 1965 in München
verheiratet, 2 Kinder, Bad Tölz
Berufserfahrung:
seit 08.2022
Freiberufliche Tätigkeit als Flugarzt und Hubschraubernotarzt
05.2017 – 6.2022
Schmerztherapie, Anästhesie, Intensivmedizin, Palliativmedizin:
Benedictus Krankenhaus Tutzing
10.2008 – 04.2016
Schmerztherapie, Anästhesie, Intensivmedizin, Palliativmedizin:
Benedictus Krankenhaus Tutzing
11.1993 – 09.2008
Anästhesie und operative Intensivmedizin:
Asklepios Stadtklinik Bad Tölz
02.1992 – 08.1993
Anästhesie: (AiP)
Institut für Anaesthesiologie der LMU, Klinikum Großhadern
Medizinische Weiterbildungen:
11.1995 Tauchmedizin (GTÜM e.V.) am Institut für Hyperbar- und
Tauchmedizin in Ulm, Dr. Ewert
12.1998 Facharzt Anästhesie
03.1999 Instruktor Cardiopulmonale Reanimation (ANR)
01.2001 Fachkunde Strahlenschutz, Aktualisierung 2012
10.2005 Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
02.2010 Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie
02.2012 KISS Krankenhaus-Infektions-Surveillance-System, Berlin
11.2011 Basiskurs Palliativmedizin, Kostenz
2012 Weiterbildung Palliativmedizin Modul 1-3, Regensburg
12.2014 Seminar Organspende, Transplantationsbeauftragter
11.2014 Hygienebeauftragter Arzt, Tutzing
01.2016 Mountain Emergency Doctor (Bergwacht Bayern)
Notfallmedizin:
1982 – 1992 Rettungsdienst München
1993 – 2008 Notarzttätigkeit in Bad Tölz
1998 – 2009 Leitender Notarzt in Bad Tölz
1999 – 2009 stellv. Vorsitzender Tölzer Notärzte e.V.
2008 – 2016 Notarzttätigkeit in Tutzing
seit 2016 Hubschrauber-Notarzt Martin Flugrettung Österreich
Medizinische Ausbildung:
1985-1987 Medizinstudium an der „Universtität Regensburg“
1987-1991 Medizinstudium an der „Technische Universität München“
Schulbildung:
1971 – 1975 Volksschule München – Solln
1975 – 1984 Gymnasium Pullach – München