Iran 2017: 30.04. – 10.05.2017
Mittwoch 10.05.: Nach einer kurzen Nacht Ankunft am Flughafen Frankfurt und Weiterflug nach München. Fahrt nach Bad Tölz. Schön war´s.
Dienstag 09.05.: In der Früh Rückflug nach Teheran, Besuch eines Bazars in der Großstadt Teheran, Mittagessen (gegrillte Köstlichkeiten), Packen für Rückflug, Abendessen in einem Einkaufszentrum (Pizza), 22:00 Fahrt zum Flughafen, 3:00 Abflug nach Frankfurt
Montag 08.05.: 4:15 Aufstehen, Flug nach Isfahan mit Stadtbesichtigung, Frühstück in uriger Kneipe, Abendessen in einem typisch persischen Lokal, Übernachtung im Gästehaus des Roten Halbmondes
Sonntag 07.05.: Bergbahn geht zum Glück wieder, vormittags Lawinenübung mit 2 Lawinenfeldern und 7 verschütteten Personen (Dummys), Ende des Lehrganges und Verabschiedung, Fahrt nach Teheran, Hotel vom Roten Halbmond, Abendessen mit Sekretärin des deutschen Botschafters.
Samstag 06.05.: Bergbahn leider defekt, Material noch oben, Alternativprogramm Dyneema Seilbahn
Freitag 05.05.: Vorbereitung Lawinenfelder im Skigebiet von Shemshak, Abends Treffen mit Freunden von Paul, selbstgebranter milder Schnaps und Shisha
Donnerstag 04.05.: Lawinenausbildung mit LVS, Recco und Sondierübungen, nachmittags Theorie
Mittwoch 03.05.: Vormittags Dyneema Seilübung in einer Schlucht, nachmittags Theorie
Dienstag 02.05.: Morgens kurze Theorie zur Seilbahnevakuierung im Hotel, erste Ausbildung im Skigebiet von Shemshak zur Seilbahnevakuierung, nachmittags theoretischer Unterricht, abends Pizzaessen.
Montag 01.05.: Ankunft in Teheran am Imam Khomeini International Airport am Morgen, Abholung am Flughafen von Mark (Deutsches Rotes Kreuz) und Amir (Übersetzer), Transport nach Shemshak (Skigebiet, ca. 60 Minuten von Teheran entfernt), mittags kleiner Spaziergang auf Aussichtshügel hinter dem Hotel (kleines „Metallkreuz“), kleiner Rundgang im Örtchen Shemshak, verspätetes Mittagessen (Hühnchen mit Reis), um 17:00 erstes Treffen mit dem roten Halbmond mit 12 aktiven iranischen Bergrettern und vielen Offiziellen.
Sonntag 30.04.: Transport zum Flughafen mit Olaf, Abflug in München mit Bernd Adler, Paul Schenk und Herbert Streibel, Gepäckaufgabe, Weißwürste mit Weißbier, 22:00 Abflug mit Lufthansa LH 602 direkt nach Teheran
Am 30.4. soll es mit der Bergwacht Bayern für 10 Tage in den Iran gehen. Im Rahmen einer Kooperation mit der iranischen Bergrettung (Roter Halbmond) stehen praktische und theoretische Ausbildungen an. Mein Part soll die alpinmedizinische Ausbildung sein. Nach langem Warten kam nun endlich die Nachricht, dass die Visa genehmigt wurden. Geplanter Einsatzort ist das Skigebiet in Shemshak auf ca. 3000 m Höhe. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt.
2 Kommentare zu „Iran Bergwacht 30.04.-10.05.2017“